Kommende Veranstaltungen
23.05.2025
Kulturabend: Vortrag „Brunnenbau in Ghana“ mit anschließender Spendenübergabe
Öffentlicher Vortrag von King Cephas Kosi Bansah, König von Gbi Traditional Area Hohoe Ghana und Spiritual King of the Ewe People.
Der Referent wird über die ghanaische Kultur berichten sowie deutsche Spendenprojekte und deren Bedeutung, unter anderem für die lebensnotwendige Wasserversorgung über den Bau von Brunnen in Ghana.
Öffentliche Veranstaltung
Beginn: 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
Eintritt frei
06.06.2025
Kulturabend: Vortrag „Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung – mehr als ein Sanitätsverein“
Öffentlicher Vortrag von Herrn Prof. Dr. Rudolf Large.
Öffentliche Veranstaltung
Beginn: 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
Eintritt frei
Vergangene Veranstaltungen & Spenden
07.03.2025
Kulturabend: Vortrag „Der Krieg und die Kunst“ mit anschließender Bilderübergabe an das MARCHIVUM
Öffentlicher Vortrag von Herrn Prof. Dr. B. Bjelicic.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden am Ende des Vortrags drei Zeichnungen des Weinheimer Lehrers und Künstlers
Richard Lange (1894-1958), in denen er Bombenzerstörungen in Mannheim festgehalten hat, an das MARCHIVUM Mannheim übergeben.
Beginn: 20:00 Uhr / Eintritt frei
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
25.10.2024
Bildungsförderung - Wie wirkt Psyche auf politische Einstellung
Öffentlicher Vortrag von Herrn Michael Heitmann
Beginn: 20:00 Uhr / Eintritt frei
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
27.09.2024
Kulturabend
Oper mal anders - Lachen, Weinen und Verstehen mit Richard Vardigans (Klavier und Erzählung)
Giuseppe Verdi Nabucco Ein unterdrücktes Volk findet seine Stimme.
Richard Vardigans erzählt und spielt Verdis monumentales Meisterwerk und entdeckt die Töne, die nach Freiheit klingen.
Öffentliche Veranstaltung
Beginn: 20:00 Uhr / Eintritt frei
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
08.09.2024
Tag des offenen Denkmals
Öffentliche Veranstaltung
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Herzlich willkommen zum Tag des offenen Denkmals! Die Geschichte unseres Hauses ist eng mit einer jahrhundertealten Tradition der Humanität verknüpft. Ab 12:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Sie. Die altehrwürdigen Vereine unseres Hauses haben ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit fesselnden Vorträgen, Live-Musik (Mozart), einem Filmraum, einer Audio-Chill-Lounge und interessanten Wechselgesprächen vorbereitet.
Wir laden Sie herzlich ein, zwischen den Vorträgen im Bankettsaal die entspannte Atmosphäre zu genießen, wo DJ Timothy Starratt für musikalische Untermalung sorgt. An unserer Bar stehen Ihnen eine Auswahl an erfrischenden Getränken und leckeren Snacks zur Verfügung.
Veranstaltungsort: Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
23.05.2024
Kulturabend: Vortrag und Musik: "Ferdinand Langer - ein Mannheimer Freimaurer und vergessener Musiker"
Öffentlicher Vortrag von Herrn Prof. Dr. B. Bjelicic (Biographie) und Vladimir Patrascu an der Violine
Beginn: 19:00
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
Eintritt frei
21.03.2024
Bürgerschaftliches Engagement: Vortrag "Die Tafeln (Mannheim & Region)" mit Spendenübergabe
Ehrenamtliche und Unternehmen aller Größen engagieren sich kontinuierlich dafür, überschüssige Lebensmittel über die Tafeln an Bedürftige zu verteilen. Zur Vertiefung in die bedeutende Rolle und positive Auswirkung dieses Engagements fand am 21.03.2024 eine öffentliche Veranstaltung in unserem Vereinshaus statt. Diese bot die Gelegenheit, tiefer einzutauchen und die unverzichtbare Bedeutung dieser Arbeit besser zu verstehen.
Öffentlicher Vortrag von Manuel Wamser, Leiter der Tafel Mannheim, Hockenheim und Edingen-Neckarhausen
Beginn: 20:00
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
Eintritt frei
11.02.2024
Kulturabend: Kammermusik Vladimir Patrascu an der Violine und Dr. Georgiana Teohari-Vidican am Klavier
Sonaten von L. v. Beethoven und J. Brahms sowie Bela Bartoks Rumänische Volkstänze
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
24.11.2023
Kunst- und Kulturförderung
Spende an Mannheimer Bläserphilharmonie e.V.
10.11.2023
Kunst- und Kulturförderung inkl. Völkerverständigung: Öffentlicher Vortrag von Frau Ute Mocker: „Das Kulturhaus Käfertal als Zentrum des kulturellen und sozialen Lebens“ inkl. Tanz- und Gesangsdarbietung aus dem "Younity Studio" mit Flüchtlingskindern aus der Ukraine & Spendenübergabe.
Als kulturelles Highlight des Abends haben talentierte Jugendliche vom Theaterprojekt "Younity" das Publikum mit Tanz- und Gesangseinlagen erfreuen.
Younity – hergeleitet aus „you“ und „unity“ ist der Grundgedanke der gesamten Kultur- und Sozialarbeit in Kulturhaus Käfertal:
Einigkeit
Gesamtheit aller Menschen
bei Anerkennung und Wertschätzung jeder einzelnen Person, unabhängig von geografischer und sozialer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter oder Geschlecht
als Synonym für Nächstenliebe und gemeinsames Handeln
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
21.09.2023
Kunst- und Kulturförderung
Öffentlicher Vortrag Frau Weber, Geschäftsbereichsleiterin Kunst und Kultur in der Würth-Gruppe: „Kulturförderung in Unternehmen am Beispiel von Würth“
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
05.05.2023
Umweltbewusste Veranstaltung mit Spendenübergabe
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Betsch: „Klimagesundes Verhalten fördern: Warum das Verständnis unseres Verhaltens für gute Klimapolitik wichtig ist“
Spende an: Institute for Planetary Health Behaviour (IPB)
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
23.03.2023
Umweltbewusste Veranstaltung
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. B. Bjelicic: „Kann die globale Verkehrswende gelingen?“
25.11.2022
Kulturerbe / Historische Veranstaltung
Öffentlicher Vortragsabend mit Herrn Prof. Dr. Kreutz - "Die Dreyfus-Affäre in Frankreich – die existenzielle Krise der Dritten Republik"
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
23.09.2022
Interkulturrelle Veranstaltung
Öffentlicher Vortrag mit Frau Dr. G. John: "Tibet - ein vergessenes Land?"
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
11.09.2022
Kulturförderung
"Tag des offenen Denkmals" der Stadt Mannheim
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
30.05.2022
Kunst- und Kulturförderung
Spende an Mannheimer Bläserphilharmonie e.V.
28.01.2022
Bildungsförderung
Spende an Förderverein der Humbold-Grundschule (Badische Beamtenbank)
29.04.2022
Interkulrurelle & historische Veranstaltung
"Bürgerkrieg in Myanmar"
Spende an World-Horizon
Öffentlicher Vortrag von Refrentin: Frau Paula Betsch
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim
08.10.2021
Öffentlicher Vortrag von Frau Nazan Kapan Geschäftsführerin des Mannheimer Frauenhaus e.V.
Das Mannheiemer Frauenhaus bietet Schutz, Hilfe und Beratung für Frauen und ihre Kinder, die häusliche Gewalt erlebt haben.
Mit Spendenübergabe
Veranstaltungsort: Bankettsaal im Vereinshaus in L9, 9 Mannheim